Skip to main content

news picture
Drachenbootrennen in Berlin, Deutschland, am 3. September 2022 (Berliner Zeit).

Adrenalingeladene Rennen beim 23. Hongkong-Berlin CityCup anlässlich der Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag von Hongkong

Als Teil einer Reihe von Aktivitäten zur Feier des 25. Jahrestages der Gründung der Sonderverwaltungsregion Hongkong unterstützte das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong, Berlin (HKETO Berlin) den 23. Hongkong-Berlin CityCup.

Die Drachenbootrennen fanden vom 3. bis 4. September (MESZ) auf der Olympiaregattastrecke in Berlin-Grünau statt, an denen mehr als 40 Teams aus ganz Deutschland teilnahmen. Sportbegeisterte und Familien genossen neben den spannenden Wettkämpfen auf dem Wasser auch das alljährliche Drachenboot-Tauziehen sowie kulinarische Highlights.

Bei der Preisverleihung am 3. September beglückwünschte die Direktorin des HKETO Berlin, Jenny Szeto, die Athleten zu ihren herausragenden Leistungen und überreichte den Siegerteams Trophäen. Das HKETO Berlin war ebenfalls mit einem Stand vertreten, um bei Besuchern und Sportlern für Hongkong zu werben.

News Pictures
Das Team des HKETO Berlin beim 23. Hongkong-Berlin CityCup 2022.

“Drachenbootrennen haben eine lange Geschichte, die in China bis auf über 2 000 Jahre zurückgehen könnte. Doch erst 1976 begann Hongkong, den Sport als moderne internationale Sportart wiederzubeleben und weltweit zu fördern. In jenem Jahr veranstaltete die Regierung von Hongkong die ersten 'Hong Kong International Races', ein Ereignis, das heute als Beginn der 'modernen Ära' des Drachenbootrennens als Sport anerkannt wird“, so Frau Szeto.

Das HKETO Berlin feiert das 25-jährige Bestehen der Sonderverwaltungsregion Hongkong mit einer Reihe von Veranstaltungen, die von Empfängen, Ausstellungen, Drachenbootrennen, Street Food Festivals bis hin zu Filmfestivals in ganz Mittel- und Osteuropa reichen.

Einzelheiten zu den Feierlichkeiten von HKETO Berlin finden Sie unter https://www.hketoberlin.gov.hk/en/events_25th.htm.



Über das HKETO Berlin

Das HKETO Berlin ist die offizielle Vertretung der Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong für die Bereiche Wirtschaft sowie Handel und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen, der Slowakei und Slowenien.

Kontakt:

Stephanie Pall
Leiterin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong, Berlin
Tel: +49 (0) 30 22 66 77 242
Fax: +49 (0)30 22 66 77 288
E-mail: stephanie_pall@hketoberlin.gov.hk

HKETO Berlin
5. September 2022

Ende


Kontakt
Stephanie Pall, Head of Public Relations
Tel: +49 (0)30 22 66 77 242
Fax: +49 (0)30 22 66 77 288
Über das HKETO Berlin
Das HKETO Berlin ist die offizielle Vertretung der Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong in Deutschland sowie in Österreich, der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen, der Slowakischen Republik, Slowenien und der Schweiz in Handelsbeziehungen und anderen Wirtschafts- und Handelsfragen.
Hinweis zu den Datenschutzbestimmungen
Das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong in Berlin (HKETO Berlin) fördert die bilateralen Beziehungen – insbesondere hinsichtlich Wirtschaft, Handel, Investitionen und Kultur – zwischen Hongkong und den Ländern Zentral- und Osteuropas durch Aktivitäten, Veranstaltungen und Information.
Falls Sie regelmäßig Informationen von uns erhalten möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden. Falls Sie keine Nachrichten von uns erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.