Skip to main content

HKETO Berlin feiert das Jahr der Schlange

Das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong, Berlin (HKETO Berlin) veranstaltete am 13. Februar (MEZ) einen chinesischen Neujahrsempfang in Berlin, Deutschland, um das Jahr der Schlange zu feiern. Etwa 160 Gäste, darunter Regierungsvertreter, hochrangige Diplomaten und führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Deutschland, nahmen am Empfang teil.

In ihrer Begrüßungsansprache informierte die Direktorin des HKETO Berlin, Jenny Szeto, die Gäste über die vielversprechenden Erfolge Hongkongs im vergangenen Jahr. „Trotz der Herausforderungen durch die weltweite Konjunkturabschwächung wuchs Hongkongs Wirtschaft im Jahr 2024 um 2,5 Prozent und wir sind wieder auf den dritten Platz im Global Financial Centres Index aufgestiegen, was die Voraussetzungen für einen starken Auftakt auch in diesem Jahr schafft.“

Frau Szeto hob auch verschiedene Initiativen hervor, die Hongkongs Status als internationales Zentrum in den acht Schlüsselsektoren festigen und ausbauen. Sie fügte hinzu, dass mit der Umsetzung der Liberalisierungsmaßnahmen im Rahmen des Abkommens über eine engere wirtschaftliche Partnerschaft zwischen dem chinesischen Festland und Hongkong (CEPA) die einzigartigen Vorteile Hongkongs als Tor zum chinesischen Festland weiter ausgebaut würden. Zusammen mit anderen Initiativen zur Erleichterung der Einreise, wie zum Beispiel der Erteilung von Mehrfachvisa für ausländische Mitarbeiter von in Hongkong eingetragenen Unternehmen, werden die Beziehungen zwischen Hongkong und den mittel- und osteuropäischen Ländern in den Bereichen Investitionen, Handel sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen der Menschen zueinander weiter gestärkt werden.

In Zusammenarbeit mit dem Hong Kong Trade Development Council und der Slowakischen Industrie- und Handelskammer veranstaltete das HKETO Berlin am 12. Februar (MEZ) auch einen Empfang in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakischen Republik. In den kommenden Wochen werden sechs weitere Empfänge in Österreich, der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen, Slowenien und der Schweiz organisiert.

Um die hervorragende Arbeit von Künstlern aus Hongkong im Ausland bekannt zu machen, hat das HKETO Berlin Künstler aus Hongkong, darunter die Stepptanzgruppe R & T (Rhythm & Tempo) und das Hong Kong Arts Centre (Comix Home Base), eingeladen, bei den Empfängen aufzutreten und die Lebendigkeit, Vielfalt und Kreativität der Hongkonger Ost-trifft-West-Kultur zu präsentieren.

Frau Jenny Szeto, Direktorin des HKETO Berlin, bei ihrer Begrüßungsrede anlässlich des chinesischen Neujahrsempfangs in Berlin am 13. Februar (MEZ).
Frau Jenny Szeto, Direktorin des HKETO Berlin, bei ihrer Begrüßungsrede anlässlich des chinesischen Neujahrsempfangs in Berlin am 13. Februar (MEZ).
Das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong, Berlin (HKETO Berlin) begrüßte am 13. Februar (MEZ) Freunde und Partner Hongkongs zur Feier des Jahres der Schlange mit einem Empfang in Berlin, Deutschland. Das Foto zeigt (von links): Frau Ying-ru Zeng, Gesandte der chinesischen Botschaft in Deutschland, Frau Jenny Szeto, Direktorin des HKETO Berlin; Herr Michael Schumann, Vorsitzender des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und seine Frau; und Herr Chris Lo, Regionaldirektor für Europa, Zentralasien und Israel des Hong Kong Trade Development Council bei der Feier.
Das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong, Berlin (HKETO Berlin) begrüßte am 13. Februar (MEZ) Freunde und Partner Hongkongs zur Feier des Jahres der Schlange mit einem Empfang in Berlin, Deutschland. Das Foto zeigt (von links): Frau Ying-ru Zeng, Gesandte der chinesischen Botschaft in Deutschland, Frau Jenny Szeto, Direktorin des HKETO Berlin; Herr Michael Schumann, Vorsitzender des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und seine Frau; und Herr Chris Lo, Regionaldirektor für Europa, Zentralasien und Israel des Hong Kong Trade Development Council bei der Feier.
Während des chinesischen Neujahrsempfangs in Berlin, Deutschland, am 13. Februar (MEZ) wurde von R&T (Rhythm & Tempo) eine Musik- und Stepptanzvorführung dargeboten.
Während des chinesischen Neujahrsempfangs in Berlin, Deutschland, am 13. Februar (MEZ) wurde von R&T (Rhythm & Tempo) eine Musik- und Stepptanzvorführung dargeboten.

Über HKETO Berlin
Das HKETO Berlin ist die offizielle Vertretung der Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong für die Bereiche Wirtschaft sowie Handel und Kultur in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen, der Slowakei, Slowenien und der Schweiz.

Kontakt
Stephanie Pall
Leiterin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong, Berlin
Tel: +49 (0) 30 22 66 77 24 2
Fax: +49 (0)30 22 66 77 28 8
E-Mail: stephanie_pall@hketoberlin.gov.hk

HKETO Berlin
14. Februar 2025

Konec