Datenschutz
Social Media
Das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkong, Berlin (HKETO Berlin) nutzt die sozialen Netzwerke von LinkedIn und Facebook.
Das HKETO Berlin hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden, ist für uns nicht erkennbar.
Wir bitten Sie daher genau zu prüfen, welche persönlichen Daten Sie den sozialen Netzwerken über die Nutzung unserer Seite zur Verfügung stellen. Wenn Sie nicht möchten, dass die sozialen Netzwerke durch Ihre Kommunikation über unsere Seite persönliche Daten erhalten, sollten Sie auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, zum Beispiel über das Kontaktformular auf dieser Webseite.
Newsletter
Das HKETO Berlin setzt sich dafür ein, die bilateralen Beziehungen – insbesondere hinsichtlich Wirtschaft, Handel, Investitionen und Kultur - zwischen Hongkong und acht zentral- und osteuropäischen Ländern durch Aktivitäten, Veranstaltungen und Informationen zu fördern. Bitte seien Sie versichert, dass alle von uns gesammelten Kontaktdaten ordnungsgemäß und sicher in unserer Datenbank gespeichert werden. Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden und werden in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für personenbezogene Daten verwendet.
Wenn Sie weiterhin den regelmäßigen eNewsletter von uns erhalten möchten, müssen Sie nichts weiter tun. Wenn Sie jedoch keine Nachrichten mehr von uns bekommen möchten, können Sie sich hier vom Newsletter abmelden.
Consent to the use of cookies.
For our website to function properly we use cookies. To obtain your valid consent for the use and storage of cookies in the browser you use to access our website and to properly document this we use a consent management platform: CookieFirst. This technology is provided by Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, The Netherlands. Website: https://cookiefirst.com referred to as CookieFirst.
When you access our website, a connection is established with CookieFirst’s server to give us the possibility to obtain valid consent from you to the use of certain cookies. CookieFirst then stores a cookie in your browser in order to be able to activate only those cookies to which you have consented and to properly document this. The data processed is stored until the predefined storage period expires or you request to delete the data. Certain mandatory legal storage periods may apply notwithstanding the aforementioned.
CookieFirst is used to obtain the legally required consent for the use of cookies. The legal basis for this is article 6(1)(c) of the General Data Protection Regulation (GDPR).
Data processing agreement
We have concluded a data processing agreement with CookieFirst. This is a contract required by data protection law, which ensures that data of our website visitors is only processed in accordance with our instructions and in compliance with the GDPR.
Server log files
Our website and CookieFirst automatically collect and store information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. The following data is collected:
- Your consent status or the withdrawal of consent
- Your anonymised IP address
- Information about your Browser
- Information about your Device
- The date and time you have visited our website
- The webpage url where you saved or updated your consent preferences
- The approximate location of the user that saved their consent preference
- A universally unique identifier (UUID) of the website visitor that clicked the cookie banner